Welche Farbtemperatur ist die richtige?

Sie kennen es vom Glühlampen-Kauf. Sie haben die Qual der Wahl aus unzähligen Farbtemperaturen – aber was bedeutet das genau? Benötigen bestimmte Räume eine bestimmte Farbtemperatur? In unserem Licht-Kompendium erklären wir es Ihnen:

Mit der eigentlichen Temperatur in Grad Celsius hat diese Angabe so rein gar nichts zu tun. Vielmehr beschreibt die Farbtemperatur, die in Kelvin angeben wird, welche Farbe eine LED abgibt. Das Spektrum reicht vom gelblichen, warmen Licht bis hin zu einem blauen, kühlen Licht. Aber Achtung: Nicht jede Lichtfarbe passt überall! Auch unser Gemüt reagiert unterschiedlich auf verschiedene Farbtemperaturen.


Welche Farb-Temperaturen gibt es?

Warmweißes Licht

(≥ 3000 Kelvin)
Angenehmes Licht zum Wohlfühlen. Mit warmweißen LED haben Sie sich blitzschnell im heimischen Wohnzimmer oder Schlafzimmer Ihre eigene Wohlfühl-Oase geschaffen.

Neutralweißes Licht

(3000 Kelvin - 5300 Kelvin)
Licht mit einem „sachlichen“ Charakter welches auch kleinste Farbunterschiede besonders hervorstechen lässt. Beste Voraussetzung also für den Einsatz in der Küche, im Badezimmer und auch an der Werkbank im Hobbykeller oder in der Garage.

Tageslichtweißes Licht

(5300 Kelvin ≤)
Alle Leuchtmittel mit mehr als 5300 Kelvin strahlen in einem Weiß, welches dem Tageslicht sehr ähnlich ist. Man fühlt sich besser, ist wacher und kann sich besser konzentrieren. Besonders empfehlenswert für Arbeitsplätze, zum Beispiel im Arbeitszimmer/Homeoffice oder für Bürobeleuchtungen.


Sie haben noch Fragen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter Sie können uns jederzeit per E-Mail, unter info@oktaplex.de kontaktieren sowie telefonisch, unter +49 211 972 640 70. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

 

 

Niklas Weinhold, Licht-Experte bei OKTAPLEX Lighting

Erfahren Sie als Erster von unseren Sonderangeboten!
Newsletter
© Copyright 2023 | Oktaplex By Etaplex GmbH | Webdesign ❤️ Frameout.de
cart